30. Juni 2025

Tolle Leistungen im Dreisprung einschließlich Landesrekord der W55

Das Sprinter- und Springermeeting des MTV Schöningen wurde am 24. Juni zum 24. Mal im Elmstadion ausgetragen (nicht 25. Mal wie in der Ausschreibung genannt). Im Jahr 2002 wurde diese Veranstaltung mit einer Disziplin, dem Hochsprung, begonnen. 16 Aktive der LG Heeseberg und des MTV Schöningen nahmen daran teil. Heike Duderstadt (LG Heeseberg) war mit 1,45m beste Springerin und Julian Karn (MTV Schöningen) übersprang  als noch nicht 16-Jähriger 1,57m.

Trotz vieler Konkurrenzveranstaltungen war die Beteiligung in diesem Jahr mit 44 Aktiven wieder zufriedenstellend. Inzwischen werden seit vielen Jahren die Disziplinen Weit-, Drei- und Hochsprung  sowie 100m- und 200m-Sprints angeboten. Da die Kinder der U10 und U8 noch keinen Hochsprung im Wettkampfprogramm haben, konnten sie den Hürdenlauf (30cm- Höhe) probieren.

Der Dreisprung der Frauen und  der weiblichen Jugend fand auf einem hohen Niveau statt.
Vier übertrafen die Marke von 10m. Zoe Heinsch, U20, 10,84m, Franziska Gresens, U20, 10,32m, Sofia Halwas, U16, 10,12m (alle TSV Germania Helmstedt) und Kristin Wachenschwan, MTV Schöningen, Frauen, 10,03m gelang dies. Einen neuen Landesrekord in der Masterklasse W55 sprang Kerstin Gericke vom MTV Schöningen mit 9,63m. Erst am 14. Juni hatte sie ihn verbessert.
Im Weitsprung kam Kristin Wachenschwan mit 4,62m auf die beste Weite und im Hochsprung überwand Louisa Borsutzky mit toller Technik 1,54m. Mit 13,0 Sek. über 100m war Zoe Heinsch beste Sprinterin.

In den Männerklasse war Tobias vom Endt, MTV Schladen, mit 12,1 Sek. und 25,1 Sek. der beste Sprinter über 100m und 200m. Auch im Weitsprung setzte er sich mit 5,70 gegen seine Konkurrenz durch. Karsten Krause (Männer, M35, MTV Schöningen) gewann den Dreisprung mit 11,94m und den Hochsprung mit 1,60m.

Louisa 

 

Günter Sievert

 

Copyright © 2025 Thomas Böhm / NLV Kreis Helmstedt e.V.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.