8. Juni 2025
Der TSV Lelm richtete am Mittwoch, den 4. Juni, in Königslutter das zweite Kinder- und Jugendsportfest unserer Cup-Wertung im Kreis Helmstedt in diesem Jahres aus. Die Wettervorhersagen waren nicht gut. Regen und sogar Gewitter drohte.
Aber glücklicherweise zogen zwar ein paar graue Wolken auf, es blieb aber trocken, sonnig und warm.
Ca. 150 Meldungen aus 14 Vereinen waren eingegangen, auch von Vereinen von außerhalb des Kreises Helmstedt, z. B. VfL Wolfsburg. Eine gute Teilnehmerzahl, obwohl einige fehlten, die auf Klassenfahrten unterwegs waren.
Die jungen Athletinnen und Athleten des MTV Schöningen konnten in sieben der 22 Altersklassen in den Dreikämpfen gewinnen, der TSV Lelm und der VfL Lehre stellten viermal die Dreikampfsieger und der SV Esbeck sowie der TSV Germania Helmstedt je einmal. In den Mannschaftswertungen gewannen die Jungen U12 des SV Esbeck und die Mädchen U8 sowie Jungen U8 des TSV Lelm. In der Altersklasse der M11 gab es einen Dreifacherfolg für die Esbecker mit Jakob Falk, Josha Günther und Lasse Wittpahl. Der VfL Wolfsburg eroberte viermal den 1. Platz.
v. l. Josha, Jakob und Lasse
Die besten Leistungen in den einzelnen Disziplinen.
Über die 50m-Sprintstrecke waren Mira Peine (W11, MTV Schöningen) und Jakob Falk (M11, SV Esbeck) mit jeweils 7,9 Sek. die schnellsten. Über 75m siegte mit der schnellsten Zeit von 10,9 Sek. Henriette Kanne (W12, MTV Schöningen) knapp vor Greta-Marleen Böhm (TSV Germania Helmstedt) mit 11,0 Sek. Sie war damit auch etwas schneller als der schnellste Junge, Leonard Müller (M12, MTV Schöningen), der 11,0 Sek. benötigte. Die U16 sprinteten die 100m. Charlotte Kirchner (W15, TSV Lelm) gewann mit deutlichem Vorsprung in 13,3 Sek. Sie stieß auch die Kugel mit 9,10m am weitesten. Mit 12,5 Sek. war Julian Aude-Bekke (M14, TSV Lelm) zeitgleich mit Michel Wagner vom VfL Lehre vorn. Michel war aber im Kugelstoßen und im Weitsprung ein paar Zentimeter besser und siegte im Dreikampf.
v. l. Georgia, Charlotte , Laura Meyer, TSV Lelm, Julian, Michel, Max Müller (LAV Rümmer)
Luise Zober (SV Esbeck), es fehlt Lena Tramer (TSV Lelm),
Im Weitsprung erzielte Georgia Antoniadou (W15, MTV Schöningen) mit 4,69m das beste Ergebnis. Mit 4,66m sprang die Siegerin der W14 nur drei Zentimeter weniger.
Johannis Wachsmann (M13) und Henriette Kanne (W12, beide MTV) waren die besten Werfer. Mit dem 200g-Ball erzielten sie 44,5, bzw. 33,5m.
Greta-Marleen, Henriette, Lia Mette (TSVG Helmstedt), Mia Grosch (MTV)
Sieger MTV Schöningen:
Svea Seliger, W5, Henriette Kanne, W12, Thomay Antoniadou, W13
Louis Müller, M7,Leonard Müller, M12, Johannis Wachsmann, M13, Michel Heidemann, M15
Sieger TSV Lelm
Luisa Dieckmann, W6, Maja Dieckmann, W7, Mats Blume, M6, Julian Kirchhoff, M9
Mannschaftswertung Jungen U8:
Noah Mühlenbruch, Enno Beinert, Hannes Röhricht, Anton Pätzold, Mats Blume
Mannschaftswertung Mädchen U8:
Maja Dieckmann, Luisa Dickmann Luise Cirksena, Maja Burrichter, Hanna Pagel
VfL Lehre
Lene Ide, W9, Lara Böckmann, W11, Emilian Welk, M5, Michel Wagner, M14
Sieger SV Esbeck
Jakob Falk, M11
Mannschaftswertung U12:
Jakob Falk, Josha Günther, Lasse Wittpahl, Ethan Ickert, David Wolter
Siegerin TSV Germania Helmstedt:
Nora Schrader, W14
Günter Sievert
27. Mai 2025
(Korrektur am 31. Mai 2025)
Am 24. Mai richtete der VfL Fallersleben die Bezirksmeisterschaften in mehreren Sprintdisziplinen, Mittelstrecken und im Weitsprung für die jüngeren Jahrgänge aus, bezeichnet als Block Lauf 1.
Es war entgegen der Wettervorhersage zumeist sonnig und angenehm warm. Nur der Wind war manchmal etwas zu stark. Bei den Sprints herrschte zumeist Gegenwind. Da das Stadion in einer Mulde liegt und sich auf der Westseite eine kleine Tribüne befindet, waren die Bedingungen recht gut. Der MTV Schöningen, der TSV Germania Helmstedt und der Velpker SV hatten Athletinnen und Athleten gemeldet. In der Auswertung waren als Vorstandsmitglieder des NLV Kreis Helmstedt und gleichzeitig des NLV Bezirks Braunschweig Karsten Krause und Thomas Böhm im Einsatz bei diesen Meisterschaften.
Die Aktiven aus dem Kreisverband Helmstedt von der U14 bis zu den Masterklassen konnten mit vielen persönlichen Bestleistungen überzeugen und insgesamt 14 Bezirkstitel gewinnen sowie weitere 12 Platzierungen auf der Siegertreppe erkämpfen.
In der Jugend U20 startete nach einer längeren Pause Zoe Heinsch (TSV Germania Helmstedt) erstmals wieder in einem Wettkampf. Sie gewann die 100m und 200m-Sprints (13,45 Sek./28,35 Sek.).
Zoe Heinsch (3. von rechts)
Georgia Antoniadou (W15, MTV Schöningen) zeigt weiter aufsteigende Form. Sie verbesserte sich im Weitsprung auf die persönliche Bestweite von 4,54m. Bei ihrer Siegesweite von 4,60m herrschte etwas zu starker Rückenwind.
Lena Hartmann (W14, TSV Germania Helmstedt) konnte sich ebenfalls im Weitsprung verbessern. Ihre neue persönliche Bestleistung lautet 4,59m. Damit holte sie sich den Bezirkstitel.
Im 800m-Lauf machte Alva Marlene Mielke (W14, TSV Germania Helmstedt) einen tollen Lauf. Sie siegte mit ausgezeichneten 2:34,71 Min.
Mit dem Sieg in der 4x 100m-Staffel der weiblichen Jugend U16 ging ein weiterer Titel an die Helmstedter. In der Besetzung Lena Hartmann, Sofia Halwas, Alva Marlene Mielke und Carlotta Ondrasch rannten sie 54,36 Sek.
Weitere acht Titel gingen an die Masteraktiven.
Auf einem Blick:
Bezirksmeister/innen
TSV Germania Helmstedt
Zoe Fey Heinsch, U20, 100m und 200m
Alva Marlene Mielke, W14, 800m
Lena Hartmann, W14, Weitsprung
Lena Hartmann, Sofia Halwas, Alva Marlene Mielke und Carlotta Ondrasch, U16, 4x 100m-Staffel
Susanne Heinsch, W45, 400m und 1.500m
MTV Schöningen
Georgia Antoniadou, W15: Weitsprung
Günter Sievert, M65: 100m, 200m und 400m
Velpker SV
Jörg Sebastian, M45, 100m, 200m und 1.500m
2. und 3. Plätze
Velpker SV
Lasse von Rützen, Männer, 3. 100m, 3. 200m
MTV Schöningen
Thomay Antoniadou, W13, 2. Weitsprung
Gerorgia Antoniadou, W15, 2. 100m
Thomay, Georgia und Maria Antoniadou, Lykka Klage, U20, 2. 4x 100m-Staffel
Mira Peine, Thomay Antoniadou, Charlotte Mellin und Henriette Kanne, U14, 2. 4x75m-Staffel
Mira Peine, W12, 3. 800m
Michel Heidemann, M15, 3. 800m
TSV Germania Helmstedt
Greta-Marleen Böhm, W12, 2. Weitsprung
Alva Merlene Mielke, W14, 2. 100m, 3. Weitsprung
Sofia Halwas, W15, 2. Weitsprung
Günter Sievert
12. Mai 2025
3x 800m-Staffellauf der Jungen
Kinder- und Jugendsportfest im Schöninger Elmstadion
Am 11. Mai fand im Schöninger Elmstadion das erste Kinder- und Jugendsportfest des Jahres im Kreis Helmstedt statt. Die Bedingungen waren sehr gut. Die Sonne schien den ganzen Tag. Der Ausrichter MTV Schöningen war mit dem Besuch sehr zufrieden. 192 Kinder und Jugendliche aus 18 Vereinen hatten für die Veranstaltung gemeldet. Acht Vereine aus dem Kreis Helmstedt waren dabei. Der MTV Schöningen und der TSV Germania Helmstedt meldeten jeweils 22 Aktive, der VfL Lehre 21. Mit 35 Meldungen war der MTV Wolfenbüttel das zahlenmäßig stärkste Team. Die Wettkämpfe begannen mit den traditionellen Dreikämpfen für die Kinder und Jugendlichen in den Altersklassen von 5 bis 15 Jahren. Im Anschluss wurden die Kurzstaffeln von 4x50m, 4x75m und in einem Rahmenwettbewerb 4x100m gelaufen. Den Abschluss bildeten die Langstaffeln 3x 800m.
Die höchsten Punktzahlen erreichten Charlotte Kirchner (W15, TSV Lelm) mit 1.413 und Alexander Rogge (M15, TSV Germania Helmstedt) mit 1.584 Punkten. Charlotte war mit 13,6 Sek. zusammen mit Lena Hartmann (W14, TSV Germania Helmstedt die schnellste Sprinterin. Sie überzeugte auch im Kugelstoßen (8,96m) und im Weitsprung (4,49m). Lena sprang mit 4,56m am Weitesten. Bei den Jungen sind die Einzelergebnisse aller drei Disziplinen von Alexander deutlich die Besten (12,0 Sek., 5,61m und 9,84m). Die weitesten Würfe mit dem Ball erzielten Johannis Wachsmann (M13, MTV Schöningen) mit 45,5m und Henriette Kanne (W12, MTV Schöningen) mit 37,5m. Die 75m sprinteten Siri Fromme (W13, VfL Lehre) in 10,8 Sek. und Junis Darwisch (M13, MTV Wolfenbüttel) mit 10,6 Sek am Schnellsten. Die schnellsten Zeiten im 50m-Sprint erzielten Emma Johanna Kragl (W10, VfL Wolfsburg) mit 7,9 Sek. und Weert Zell (M11, VfB Fallersleben) mit 8,1 Sek.
W15 - v. l. Georgia, Charlotte, Sofia und Carlotta
Mit Goldmedaillen wurden die schnellsten 4x 50m- und 3x 800m-Staffeln der Jungen und der Mädchen ausgezeichnet.
Sieger 4x 50m Jungen: VfL Lehre (U12), Faris Lfakir, Robin Krökel, Fabian Kasten, Jonas Bönsch, 33,0 Sek.
Siegerinnen 4x 50m Mädchen: VfL Lehre (U12), Lara Böckmann, Marla Ubben, Merlene Kessler, Lene Ide, 32,6 Sek.
Sieger 3 x800m Jungen: MTV Wolfenbüttel (U14), Junis Darwisch, Joris Pyschik, Kalle Schmidt, 9:24,1 Min.
Siegerinnen 3x 800m Mädchen: LG Heeseberg (U16): Marica Tartler, Maja Kiehne, Ulla Kiehne, 9:33,2 Min.
Marica, Maja und Ulla
Auf einem Blick alle Sieger/innen und Platzierte aus dem Kreisverband Helmstedt:
Sieger/innen
W5 Svea Seliger, MTV Schöningen
W7 Maja Dieckmann, TSV Lelm
W9 Lene Ide, VfL Lehre
W11 Clara Gerlach, TSV Germania Helmstedt
W12 Henriette Kanne, MTV Schöningen
W13 Thomay Antoniadou, MTV Schöningen
W14 Nora Schrader, TSV Germania Helmstedt
W15 Charlotte Kirchner, TSV Lelm
M7 Louis Müller, MTV Schöningen,
M12 Leonard Müller, MTV Schöningen,
M13 Johannis Carl Wachsmann, MTV Schöningen
M14 Julian Aude-Bekke, TSV Lelm,
M15 Alexander Rogge, TSV Germania Helmstedt
2. Plätze
W5 Lara Wilhahn, VfL Lehre
W6 Luisa Dieckmann, TSV Lelm
W11 Lara Böckmann, TSV Lelm
W12 Greta-Marleen Böhm, TSV Germania Helmstedt
W13 Siri Fromme, VfL Lehre
W14 Lena Hartmann, TSV Germania Helmstedt
W15 Georgia Antoniadou, MTV Schöningen
M6 Lasse Warnecke, Velpker SV
M7 Jonas Bönsch, VfL Lehre
M12 Henrick Ziebarth, LG Heesberg
M13 Adrian Dröse, MTV Schöningen
M14 Johann von Rützen, Velpker SV
3. Plätze
W6 Emma Kröhn, VfL Lehre
W8 Lenja Aude-Bekke, TSV Lelm
W9 Alma Höhl, TSV Lelm
W13 Maja Kiehne, LG Heeseberg
W14 Marica Tartler, LG Heeseberg
W15 Sofia Halwas, TSV Germania Helmstedt
M11 Ethan Ickert, SV Esbeck
M14 Max Müller, LAV Rümmer
Sieger/innen Staffeln
Mädchen U10, 4x 50m, Velpker SV Leni Warnecke, Mariella Günther, Lisa Kypke, Alma Höhl
Mädchen U12, 4x 50m, VfL Lehre Lara Böckmann, Marla Ubben, Marlene Kessler, Lene Ide
Jungen U12, 4x 50m, VfL Lehre Faris Lfakir, Robin Kröckel, Fabian Kasten, Jonas Bönsch
Jungen U14, 4x75m, MTV Schöningen/LG Heeseberg Adrian Dröse, Henrik Ziebarth (LG Heeseberg), Johannis Wachsmann, Leonard Müller
Mädchen U10, 3x 800m, Marie Böckmann, Emilia Merz, Lene Ide
Jungen U12, 3x800m, VfL Lehre Robin Kröckel, Faris Lfakir, Fabian Kasten
Mädchen U16, 3x 800m, LG Heeseberg Marica Tartler, Maja Kiehne, Ulla Kiehne
Sieger Mannschaftswertungen
Jungen U12, TSV Germania Helmstedt, Bennet Hörnig, Felix Nullmeier, Lorenz Schubert, Jakob Ber, Heinrich Schubert
Günter Sievert
6. Mai 2025
Kreismeisterschaften (KM) im Helmstedter Maschstadion
Am 3. und 4. Mai wurden traditionell die Einzelkreismeisterschaften in Helmstedt ausgetragen.
Der TSV Germania Helmstedt hatte unter der Leitung von Christoph Liebe und seinem Helferteam eine gute Vorbereitung für die Veranstaltung geleistet. Die Einteilung der Kampfrichter verlief ausgesprochen gut. Es ist bekanntlich immer schwierig genug Helfer zu finden. Somit waren die Voraussetzungen für gute Meisterschaften geschaffen. Mit fast 70 Aktiven war die Veranstaltung noch zufriedenstellend besucht. Dazu trugen einige Vereine aus den Nachbarkreisen bei und vor allem der TSV Germania Helmstedt und der MTV Schöningen, die das Gros der Teilnehmer stellten.
So war es nicht verwunderlich, dass diese beiden Vereine die meisten Kreismeistertitel gewinnen konnten. 38 Titel gingen an den MTV und 18 an den TSVG.
Als einzige Teilnehmerin des TSV Lelm bestritt Charlotte Kirchner (W15) die KM. Fünf Titel waren ihre Ausbeute (100m, 300m, Kugelstoßen, Diskuswurf und Speerwurf). Henrik Ziebarth (M12) war der einzige Vertreter der LG Heeseberg. Er nahm an einer Reihe von Disziplinen teil. Im Weitsprung und 800m-Lauf gingen die Titel an ihn.
Mit sechs Titeln war Thomay Antoniadou (W13) vom MTV Schöningen die erfolgreichste Athletin (75m, Weit- und Hochsprung, Kugel, Diskus, Speer).
Thomay
Merle Frackowiak und Toncho Tzovlov (beide U18) vom TSVG Helmstedt waren mit 13,3 bzw. 11,8 Sek. die schnellsten Sprinter über die 100m. Bei den Männern überzeugte Gustaw Kolasinski (TSVG) in den Wurfdisziplinen. Er siegte mit 9,03m im Kugelstoßen, 32,29m im Diskuswurf und 41,10m im Speerwurf. Im Diskuswurf warfen mit den leichteren Geräten seine Vereinskameraden Jan Dambietz (U20) mit 35,01m und Nils Liebe (U18) mit 36,65m noch ein paar Meter weiter.
Trotz Gegenwindes sprang Sofia Halwas (W15, TSVG) mit 9,77m im Dreisprung zum Sieg. Im Weitsprung kam Kerstin Gericke (MTV) auf 4,46m. Keine andere Athletin aller Altersklassen sprang weiter. Sie siegte in der Frauenklasse gehört aber der Masterklasse W55 an. Sie gewann außerdem den Hochsprung, den Dreisprung und den 100m-Sprint der Frauen.
In den jüngeren Jahrgängen ist Johannis Wachsmann (M13, MTV) auf einem guten Weg. Er verbesserte seine persönlichen Bestleistungen im Speerwurf (29,75m), Diskuswurf (28,17m) und Kugelstoßen (8,67m). In diesen Disziplinen gehört er zu den besten in Niedersachsen. Bei den Mädchen W12 gewinnt Greta-Marleen Böhm (TSVG) drei Titel. Mit ihrer Hochsprungleistung von 1,40m platziert sie sich weit vorn im Land. Henriette Kanne (W12, MTV) gewinnt ebenso drei Titel. Im Diskuswurf (20,37m) und im Speerwurf (21,28m) gehört sie zu den Landesbesten ihres Jahrgangs.
Gustaw
Weitere Kreismeister/innen:
Frauen
Andrea Mende, TSV Germania Helmstedt, Diskuswurf
Franziska Schölecke, MTV Schöningen, Kugelstoß
Jessica Ndotoni, MTV Schöningen, Speerwurf
Männer
Valère Schwartz, MTV Schöningen, 100m, 400m
Karsten Krause, MTV Schöningen, 800m, Hochsprung, Weitsprung
Weibliche Jugend U20
Lykka Klage, MTV Schöningen, 100m, Weitsprung, Dreisprung
Weibliche Jugend U18
Merle Höhne, MTV Schöningen, Weitsprung
Maria Antoniadou, MTV Schöningen, Kugelstoß, Diskuswurf, Speerwurf
W15
Sofia Halwas, TSV Germania Helmstedt, Hochsprung
Georgia Antoniadou, MTV Schöningen, Weitsprung
W14
Lena Hartmann, TSV Germania Helmstedt, 100m, 800m, Weitsprung
M15
Alexander Rogge, TSV Germania Helmstedt, 100m
W12
Henriette Kanne, MTV Schöningen, 75m
Greta-Marleen Böhm, TSV Germania Helmstedt, Weitsprung, Kugelstoß
Clara Pauliks, TSV Germania Helmstedt, 800m
M13
Adrian Dröse, MTV Schöningen, 75m, 800m, Weitsprung, Hochsprung
M12
Mats Renner, MTV Schöningen, 75m, Hochsprung, Speerwurf
Im Rahmen der Kreismeisterschaften ehrte der Kreisvorsitzende Günter Sievert drei Aktive mit den Ehrennadeln des DLV. Sie erhielten die Ehrennadeln für ihre Platzierungen unter den besten 30 in der Deutschen Bestenliste 2024.
Matthis Liebe (TSVG Helmstedt) erhielt die Ehrennadel für den 24. Platz im 3.000m Hindernislauf (U20), Charlotte Kirchner (TSV Lelm) für die Plätze 10 (W14) und 21 (W15) im Hammerwurf und Jan Plewka (TSVG Helmstedt) für die Plätze 1 (M14/M15) im Hammerwurf, 8 im Diskuswurf und 30 im Kugelstoßen.
Nicht anwesend waren Zoe Heinsch (TSVG Helmstedt) und Niklas Temme (TSV Lelm). Zoey bekommt die Ehrennadel für Platz 26 im Dreisprung (U18) und Niklas für Platz 23 im Hammerwurf (U20).
Günter Sievert
5. Mai 2025
Mats Renner (vorn links) Charlotte Kirchner 300m (Bildmitte)
Im Rahmen des Bad Harzburger Leichtathletikmeetings in Harlingerode wurden am 1. Mai die Bezirksmeisterschaften Block Lauf 2 ausgetragen.
In den Disziplinen Kurzhürden (60m - 110m-Hürden), 300m, 800m, 5.000m und für die jüngeren Jahrgänge im Hochsprung wurden für die Altersklassen U14 bis
Masters die Bezirkstitel vergeben.
Der MTV Schöningen war mit fünf Aktiven, der TSV Lelm und der TSV Germania Helmstedt mit je einer Athletin.
Erstmals Bezirksmeister wurde Mats Renner (MTV). Er startete als 11-Jähriger einen Jahrgang höher in der M12 und gewann überzeugend den 60m-Hürdensprint. Im Hochsprung belegte er Platz 4.
Ebenfalls Hürdenbezirksmeister wurde Karsten Krause (MTV) in der M35 über die 110m-Hürdenstrecke. Er gewann später noch den 3.000m-Hindernislauf. Diese Disziplin gehörte aber nicht zum Meisterschaftsprogramm.
Henriette Kanne (W12, MTV) belegte die Ränge 2 im Hochsprung und 3 im 60m-Hürdensprint.
Charlotte Kirchner (W15, TSV Lelm) wurde Vizemeisterin im 80m-Hürdenlauf und dritte im 300m-Rennen.
Merle Höhne (WJ U18, MTV) wurde im 100m-Hürdenlauf Vizemeisterin. Lykka Klage siegte im Dreisprung (keine Meisterwertung).
Alva Marlene Mielke (W14, TSVG Helmstedt) belegte zweimal den 4. Rang im 80m-Hürdenlauf und im 300m-Lauf bei starker Konkurrenz.
Günter Sievert
Copyright © 2025 Thomas Böhm / NLV Kreis Helmstedt e.V.